#103 | Alles, was Recht ist.

Im 4. Teil des Jubiläumspodcasts berichtet ein Fananwalt über seine Erfahrungen. René Lau ist Fußballfan und seit 1994 Anwalt. Im Laufe der Zeit begann er, beide Bereiche zu verbinden. Er verteidigt Fußballfans in Strafverfahren oder kämpft um die Aufhebung von Stadionverboten. Lau ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Fananwälte. Dieser Zusammenschluss dient in erster Linie der Vernetzung der „Fananwälte“. Durch intensiven Erfahrungsaustausch werden die Fans bestmöglich vertreten.

Weiterlesen

#102 | Die Zukunft braucht neue Ideen.

Ob permanente Droh-Mails, Angriffe auf Büros oder Beleidigungen in den sozialen Netzwerken – Politiker auf Bundes-, Landes oder kommunaler Ebene sehen sich zunehmend persönlichen Angriffen ausgesetzt. Dabei leisten haupt- und ehrenamtliche Politiker eine wichtige Arbeit und streiten für die beste Lösung. Um in diesem Sinne auch ein Zeichen zu setzen, haben wir Elisabeth Kaiser in unseren Jubiläumspodcast eingeladen. Die Bundestagsabgeordnete ist in Gera aufgewachsen, Mitglied der SPD und kämpft seit 2017 als Abgeordnete für die Belange Ostthüringens im Deutschen Bundestag. Im Rahmen des 3. Teils unserer Jubiläumsausgabe reden wir über unsere Stadt, die Situation in der SPD und die Parlamentsarbeit.

Weiterlesen

#101 | Ohne Schnucky durch Südamerika

Auch im 2. Teil des Jubiläumsausgabe ist Markus Fromm zu Gast, der allein die 14. Ausgabe des Fanzines „Kurvenkratzer“ geschrieben hat. Der Groundhopper aus Bad Langensalze war in der glücklichen Lage gewesen, eine mehrmonatige Auszeit nehmen zu können, die er für einen lange gehegten Traum nutzte. Über 5 Monate durchkämmte er ab Januar 2019 den südlichen Teil Amerikas und brachte es auf stolze 116 Spielbesuche. Darüber berichtet Frommel im Podcast. Die Mischung aus verrückten Reiseerlebnissen, geilen Grounds und Berichten über leidenschaftliche Hinchas ist hörenswert.

Weiterlesen

#100 | Die nackten Reiter auf Stadienjagd

Im 1. Teil der Jubiläumsausgabe sind zwei „Nackte Reiter“ zu Gast. Keine Sorge, es geht auch diesmal um Fußball. Mit Markus Fromm und Sven Harnisch berichten zwei langjährige Groundhopper und Preußen-Fans über ihre Top 10 der Stadien in Thüringen und Deutschland.

Weiterlesen

Der Jubiläumspodcast

Es ist tatsächlich passiert. Vor zwei Jahren und sieben Monate ging die Podcastpremiere online und jetzt sind wir dreistellig. Als ist schwer die richtigen Worte zu finden, um zu beschreiben, wie wichtig mir der Podcast in der Zwischenzeit geworden ist. Auch die fantastischen Hörerzahlen zeugen von einem großen Interesse. Der Dank gilt meinen wunderbaren Gästen, die uns in 99 Episoden ihr Wissen und ihre Sichtweisen vermittelt haben sowie den wunderbaren Hörern des Podcasts.

Weiterlesen

#99 | Strippenzieher. Headhunter. Mensch.

Über mehr als 20 Jahre ist Frank Günther ein wichtiger Entscheider im Ostthüringer Fußball. Neben seinem Beruf als selbständiger Headhunter war der leidenschaftliche Golfer in den vergangenen Jahren als sportlicher Leiter beim FC Blau-Weiß Gera, beim TSV Gera Westvororte, beim SV Hermsdorf sowie als externer Berater beim FC Thüringen Weida aktiv. Seit März 2019 ist er nun als ehrenamtlicher sportlicher Leiter des VFC Plauen in der Oberliga tätig. Über seine Eindrücke und Erfahrungen sprechen wir im Podcast.

Weiterlesen

Dein Audiokommentar für #100

In der nächsten Woche wird die Episode 99 des Podcasts von BRENNPUNKT-ORANGE.DE aufgenommen. Und damit steht fest, dass nach zwei Jahren und sieben Monaten die Jubiläumsfolge geplant werden kann. Was war (und ist) das für eine aufregende Zeit – Pokalfinale, Trainerentlassung, Derbysieg, drei Wahlgänge für den Schatzmeister, viele wunderbare Gäste und aktuell die Meinungszensur durch … Weiterlesen

#98 | WIR sind der Verein

Alina Schwermer ist Autorin und Sportjournalistin. Im Jahr 2018 veröffentlichte sie im Verlag „Die Werkstatt“ ihr Buch “Wir sind der Verein” in dem sie neun mitgliedergeführte Vereine u.a. aus England, Österreich, Spanien, Kroatien und Israel vorstellt. Aus Deutschland sind es die Vereine Fortuna Köln, HFC Falke und Schalke 04, welche Alina Schwermer in eindrücklichen Porträts vorstellt. Im Podcast spricht die Autorin über die gesammelten Eindrücke während der Recherchen und die Perspektiven für die Fanvereine.

Weiterlesen

#97 | Geh zum Restaurant in deiner Stadt!

Auch wenn in Thüringen das Training für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren wieder möglich ist und die Freude darüber aus nachvollziehbaren Gründen groß ist, ist der Weg zurück zur Normalität noch sehr lang. Umso wichtiger ist es, die Gastronomen unsere Stadt zu unterstützen. Für die wunderbaren Restaurants in Gera und Umgebung ist die aktuelle Situaton besonders hart. Der durch die exponentiell wachsenden Infektionszahlen notwendig gewordene Lockdown verhindert Einnahmen und bedroht damit ein Aushängeschild der Stadt Gera. Es gibt trotzdem Möglichkeiten, die Lieblingslokalitäten zu unterstützen. Viele Gastronomie-Betriebe bieten ihre Gerichte und Getränke zum Mitnehmen an. Daher kann sich jeder sein Restaurant einfach in die eigene Küche holen.

Weiterlesen

Deine Stimme für die BSG Awards 2020!

Zum dritten Mal werden die „BSG-Awards“ vergeben. Zahlreiche Preise warten auf mehr oder weniger verdienstvolle Helden. So wird u.a. die „Heldenmedaille am orange-schwarzen Band“ vergeben sowie die „Goldene Luftpumpe des Jahres“ ausgezeichnet. Wer die Preise erhält, bestimmt Ihr als Podcasthörer.

Weiterlesen