#61 | FuPa.net – 100 Prozent für den Amateurfußball

Viele Jahre – genau seit dem 1. August 1999 – war die Internetadresse www.thueringer-fussball.de der Anlaufpunkt für alle Freunde des Thüringer Fußballs. Ergebnisse, Spielberichte und Informationen fanden die Fußballfans nun nicht mehr nur in der Tageszeitung sondern auch online. 15 Jahre später wollte das Portal fanreport.com die Online-Berichterstattung über den Amateurfußball professionalisieren und in Thüringen Fuß fassen. Doch dies scheiterte, allerdings nicht am Freistaat sondern am Geld. Völlig anders verlief der Start beim Mitmachportal FuPa.net. In der Zwischenzeit haben Felix Böhm und André Hofmann dafür gesorgt, dass FuPa Thüringen einen festen Platz im Amateurfußball Thüringens gefunden hat. Das Portal bietet Infos zu Vereinen, Ligen und Spielern des Amateurfußballs der Region. Die Macher der Erfolgsgeschichte bzw. die Gesellschafter der Sportlight – Böhm & Hofmann GbR standen in der 61. Ausgabe des PODCAST ORANGE Rede und Antwort.

Weiterlesen

#56 | Zwischen den Welten

Wenn es um den Fußball in den jungen Bundesländern geht, dann ist Marco Bertram ein Experte. Jede Woche sitzt er in der Bahn oder auf dem Beifahrersitz im Auto, um bei interessanten Fußballspielen vor Ort zu sein. Als Autor und Fotojournalist ist er auch in brenzligen Momenten nah am Geschehen und berichtet authentisch von den Geschehnissen in den Kurven. Zu finden sind seine Artikel regelmäßig im Onlinemagazin turus.net. Doch seine Texte sind nicht nur online zu finden. Der Fußballexperte ist in der Zwischenzeit Autor mehrerer Bücher. Sein Erstlingswerk „Zwischen den Welten“ sorgt für Begeisterung. „Blutig wie ein frisches Steak“, schwärmt Autor Frank Willmann in seiner Kolumne. Im PODCAST ORANGE sprachen wir mit Marco über stürmische Zeiten, unheimliche Post aus Leutzsch und seine Leidenschaft für die Farben blau und weiß.

Weiterlesen

#53 | 20 Minuten pro Woche

120 Regionalliga- und Oberliga-Spiele hat Joseph Gröschke absolviert. Aktuell steht der Abwehrspieler im Kader des Sachsenligisten Budissa Bautzen. Über seine bisheren Stationen Frankfurter FC Viktoria 91, FC Erzgebirge Aue, ZFC Meuselwitz, FSV Union Fürstenwalde, Bischofswerdaer FV 08 und BSG Wismut Gera sprachen wir mit dem 25-jährigen Fußballer.

#49 | (K)eine Wahl – Im Gespräch mit Ute Groth

Am 27. September 2019 wählt der DFB-Bundestag in Frankfurt am Main einen neuen Präsidenten. Mit Fritz Keller, dem langjährigen Präsidenten des SC Freiburg, wird es nur einen Kandidaten geben. Dabei hatte die Bewerbung einer „im deutschen Fußball praktisch unbekannten Frau“ für das Amt des DFB-Präsidenten bzw. der DFB-Präsidentin für große mediale Resonanz gesorgt.
Berücksichtigt wurde die Bewerbung nicht. Doch in jedem Fall wirft sie die Frage auf, ob ein eingetragener gemeinnütziger Verein das passende Bild liefert, wenn dessen Spitze in erster Linie durch eine Findungskommission und weniger durch einen basisdemokratischen Prozess ermittelt wird. So schreibt Martin Krauss von der TAZ in einem Kommentar, „dass es bei der Wahl des DFB-Präsidenten undemokratisch zugeht, ist bekannt.“ Ein ziemlich harte Aussage für den größten Sport-Fachverband der Welt. Und dies in einer Zeit, wo wir zunehmend gezwungen sind, die Demokratie gegen Angriffe zu verteidigen.
Jemand der die Prinzipien der Demokratie verstanden hat, ist ganz offensichtlich Frau Ute Groth. Als Vorsitzende eines Vereins will sie nicht nur kritisieren, sondern auch Dinge anders machen und wollte sich deshalb der Wahl für das Amt des DFB-Präsidenten stellen. Doch soweit kam es nicht. Umso schöner ist es, dass wir trotz des vollen Terminkalenders die Zeit finden konnten, um über die aktuelle Situation im PODCAST ORANGE zu sprechen.

Weiterlesen

#44 | Der Pokalschreck mit BSG-Genen

In der 1. Hauptrunde des Thüringenpokals reist die BSG Wismut Gera zum FC Thüringen Jena. Der Kreisoberligist wird von Steffen Geisendorf trainiert, der als Spieler beim 1. SV Gera aktiv war und als Trainer bereits bewiesen hat, dass er im Pokal höherklassige Gegner bezwingen kann.

Weiterlesen

#12 | Harti, Vitzer und die BSG

In der 12. Ausgabe sind erstmals Kapitän Kai Vitzthum und Torjäger Marcel Hartmann von der Kreisoberliga-Mannschaft der BSG Wismut Gera zu Gast. Beide Stammspieler können trotz des jungen Alters auf eine ereignisreiche Geschichte bei der BSG zurückblicken. Im Gespräch mit BSG-Fan Calli und dem Moderator berichten Harti und Vitzer über die aktuelle Stimmungslage und Perspektive in der 2. Mannschaft. Auch das Spiel der Oberliga-Elf in Luckenwalde sowie der bevorstehende Pokalknaller gegen den FSV Wacker 90 Nordhausen wird intensiv diskutiert. Wie in jeder Ausgabe wird auch diesmal das Respektding und der Schwachsinn der Woche gesucht. Zusätzlich wird erstmals im PODCAST ORANGE der Hörer der Woche gekürt.

Weiterlesen

#10 | Die Drei von der Trainerbank

Nach dem Auftaktsieg gegen den vermeintlichen Angstgegner aus Sandersdorf gewann die Oberligamannschaft der BSG Wismut Gera auch das zweite Punktspiel in Krieschow. Damit gelang der Mannschaft von Frank Müller ein perfekter Saisonauftakt. Über die Gründe für den Erfolg und die aktuelle Situation im Oberligateam vor dem Pokalspiel in Ehrenhain spricht das Trainerteam um Frank Müller, Norman Teichmann und Alexander Just in der 10. Ausgabe des PODCAST ORANGE.

Weiterlesen

#6 | Kulinarischer Saisonauftakt mit Freunden

„Tradition im neuen Gewand“ dieser Slogan passt nicht nur zum weltbesten Verein, der seit 2009 wieder unter dem Namen BSG Wismut Gera und seit 2017 im moderniserten ETL-Stadion am Steg aufläuft, sondern auch zur Küche im Keller, die seit seit 2015 die Gastronomie in Gera bereichert.

Weiterlesen