Ein traditionsreicher Klub, der 90 Jahre auf den 12. Meistertitel warten musste, steht nun wieder ganz oben im belgischen Fußball. Doch das ist mehr als nur eine sportliche Erfolgsgeschichte. Darüber berichtet Justus Römeth, Mitglied des Fanclubs bEUnion in Deutschland, der bereits in Folge 246 den Traditionsverein näher vorstellte. Er lebt und atmet Union, begleitet den Verein intensiv – und er kann aus erster Hand berichten, was diese Saison und diese Mannschaft so besonders macht. Wir sprechen über die Bedeutung dieses historischen Erfolgs, schauen auf das Stadionprojekt und natürlich auch auf die kommende Saison 2025/26. Die Podcastepisode ist eine Reise ins Zentrum Europas – und in das Herz des wiedererwachten Fußballgiganten Royale Union Saint-Gilloise.
Trikot 2024/25 = 2025/2026
Royale Union Saint-Gilloise verfolgt seit einigen Jahren eine umfassende Nachhaltigkeitsstrategie, die verschiedene Bereiche des Vereins und Spielbetriebs abdeckt. Eine zentrale Maßnahme betrifft die Trikotpolitik: Ab der Saison 2024/25 hat RUSG gemeinsam mit Ausrüster Nike beschlossen, das Heimtrikot über zwei Spielzeiten hinweg unverändert zu lassen. Damit möchte der Verein aktiv dazu beitragen, Produktionsabfälle zu reduzieren und … Weiterlesen