Über eine zu geringe Aufmerksamkeit kann sich der FC International Leipzig wahrlich nicht beschweren. Sportlich handelt es sich aktuell um die Nummer 4 des Fußballs in der Messestadt, wenn es aber um Emotionen und Diskussionen geht, dann belegt der 2013 gegründete Verein eine Spitzenposition. Kaum ein anderer findet sich so häufig auch in überregionalen Medien wieder. Dabei ist der Verein noch nicht einmal fünf Jahre alt. 2014 erwarb Inter das Sachsenliga-Spielrecht des SV See. Das war damals noch möglich, sorgte aber für viel böses Blut. Und so wird Inter bis heute immer wieder angefeindet. Gemeinsam mit Trainer Heiner Backhaus und Sportdirektor Carsten Hänsel sprechen wir die Geschichte, das Image und die sportliche Situation bei Inter Leipzig.
#32 | Nachwuchshoffnungen
Seit dem Beginn der Saison 2016/17 nehmen Mannschaften der Vereine VfL 1990, BSG Wismut und Eurotrink Kickers als SG Gera am Spielbetrieb teil. Ein Jahr später wurde ein Vertrag mit der Wohnungsbaugenossenschaft „Glück Auf“ geschlossen und die gleichnamige Nachwuchsakademie gegründet. Ein fester Bestandteil der Nachwuchsarbeit ist Trainer Michael Scherzer, der mit seinen A-Junioren als Aufsteiger … Weiterlesen