Das Jahr 2018 biegt auf die Zielgerade ein. Weihnachten und die Zeit zwischen den Jahren ist in der Idealvorstellung eine Zeit der Besinnlichkeit und Ruhe. Der Rückblick auf das, was 2018 gewesen ist und der Ausblick auf das, was 2019 kommen wird, gehen Hand in Hand und wir haben die Gelegenheit, beidem die Zeit zu geben, die dafür wichtig wäre.
BSG Wismut Gera
DINNER FOR FANS
Seit wenigen Tagen ist das erste Buch über die BSG Wismut Gera im Buchhandel verfügbar. Zwei Jahre lang hat Mario Krüger recherchiert und die 150 Seiten umfassende Fußballfibel mit viel Herzblut erarbeitet. Das Werk liefert einen Eindruck von den Höhen und Tiefen des Traditionsvereins. Nachdem das Buch bereits im Rahmen des PODCAST ORANGE, der OTZ sowie bei einer Lesung am Steg die Fußbalfibel vorstellen konnte, gibt es am 23. Januar mit dem „DINNER FOR FANS“ eine besondere Veranstaltung im erfolgreichen Geraer Restaurant „Küche im Keller“.
#21 | Bis zur letzten Patrone
Ein historischer Sieg in Plauen, ein Offensivfeuerwerk gegen den VfL Halle 96 und eine starke Mannschaftsleistung bei der BSG Chemie Leipzig – es gibt sicherlich schlechtere Themen für einen Podcast.
#20 | Buchpremiere bei der BSG
In wenigen Tagen ist das erste Buch über die BSG Wismut Gera im Buchhandel erhältlich. Zwei Jahre lang hat Mario Krüger recherchiert und viel Herzblut in die Fußballfibel investiert.
BSG Wismut Gera – Die Fußballfibel
#18 | Weisse Buenos für Alex
Nach dem 2:1 Erfolg im Ernst-Abbe-Sportfeld gelingt der BSG Wismut Gera im heimischen „ETL Freund & Partner“ Stadion am Steg nur ein 2:2 Remis gegen den Tabellenvorletzten TV Askania Bernburg. Über die vergangenen Spiele sowie die bevorstehenden Aufgaben in Plauen und gegen den VfL Halle 96 diskutieren diesmal die beiden Oberligaspieler Dimitri Puhan, Raphael Börner sowie BSG-Fan Michael.
#17 | EinundfuenfzigPlus
Nach einem Sieg gegen den FC Einheit Rudolstadt und einer Niederlage gegen die 2. Mannschaft des FSV Wacker 90 Nordhausen steht die Oberliga-Mannschaft der BSG Wismut Gera auf dem 9. Tabellenplatz. Der Vorsprung auf die Abstiegsplätze beträgt nur einen Punkt. Im Gegensatz dazu ist der Abstand zum Spitzenreiter BSG Chemie Leipzig 18 Punkte groß. Damit steht der Verein erneut vor einer Saison, in der es um den Klassenerhalt geht. Umso wichtiger sind die bevorstehenden Heimspiele gegen den TV Askania Bernburg (3. November) und den VfL Halle 96 (24. November). Da passt es, dass die Wismut Szene 51 mit der Aktion „EinundfünfzigPlus“ die Anhängerschaft bereits mobilisiert. Über die aktuelle Situation der BSG diskutieren Emmi Grabe, Remmidemmi und SuperG in der 17. Ausgabe des PODCAST ORANGE. Darüber hinaus liefert der Insolvenzverwalter des Chemnitzer FC und die Pressekonferenz des FC Bayern München mit Uli Hoeneß, Karl-Heinz Rummenigge und Hasan Salihamidzic genug Diskussionsbedarf.
#14 | Glotze aus, Stadion an!
Die Zielstellung am 8. Spieltag in der NOFV-Oberliga Süd war klar. Die BSG Wismut Gera wollte gegen den Tabellenletzten unbedingt gewinnen. Doch daraus wurde nichts, am Ende gab es ein leistungsgerechtes Remis und viele sorgenvolle Gesichter im Stadion am Steg. So sagte Oberliga-Spieler Dmitrij Puhan kurzfristig seine Teilnahme am Podcast ab, da die Entäuschung und vielleicht auch der Frust nach dem Spiel gegen den Aufsteiger zu groß waren. Doch mit Calli und Remidemmi schildern zwei langjährige BSG-Fans in der 14. Podcastausgabe ihre Sicht auf die vergangenen Spiele gegen FC Inter Leipzig, FC Eilenburg, Ludwigsfelder FC und SV Blau-Weiß Zorbau.
#13 | Durchgekämpft und ausgegrindelt
563 Zuschauer im „ETL Freund & Partner Stadion am Steg“ waren begeistert von der Leistung der Wismut-Elf in der 2. Pokalrunde gegen den Regionalligisten FSV Wacker 90 Nordhausen. Auch wenn sich die BSG nach Elfmeterschießen mit 4:6 geschlagen geben musste, so lieferte das Team von Trainer Frank Müller dem Favoriten einen leidenschaftlichen Kampf. Über das 2. Risikospiel am Steg diskutieren BSG-Präsident Volker Fiedler, Vize Frank Müller und Paparazzo in der 13. Ausgabe des PODCAST ORANGE.