Sturmtalent mit einem Dreierpack

Royale Union Saint-Gilloise hat in einem sommerlichen Testspiel eindrucksvoll seine Frühform unter Beweis gestellt: Mit 6:0 fertigte das Team den Zweitligisten SK Beveren ab. Schon in der ersten Halbzeit kontrollierte die Mannschaft das Spielgeschehen nahezu vollständig. Torwart Kjell Scherpen feierte sein Debüt und überzeugte früh mit einer starken Parade nach einer Ecke. In der 21. Minute eröffnete Zorgane das Toreschießen, nur wenige Minuten später erhöhte Boufal auf 2:0. Kurz vor der Pause hatte Florucz das 3:0 auf dem Fuß, verfehlte jedoch knapp.

Nach der Halbzeit setzte Union die Dominanz fort. Der engewechselte Schweizer Neuzugang Marc Giger erzielte das 3:0 und zeigte sich in Spiellaune. Erneut Zorgane traf zum 4:0, bevor Giger mit zwei weiteren Treffern den Endstand von 6:0 herstellte – ein Einstand nach Maß für den 20-jährigen Stürmer.

Union begann die erste Hälfte mit folgender Elf: Scherpen – François, Barry, Sykes, Rasmussen, Zorgane, Boufal, Khalaili, Teklab, Florucz und David. Nach der Pause kamen unter anderem Giger, Castro-Montes und Makate zum Einsatz. In der 60. Minute wurden zusätzlich Ait El Hadj, Mac Allister, Leysen, Vanhoutte und Burgess eingewechselt.

Giger glänzt mit Dreierpack

In den Fokus rückte sich mit seinen drei Trefern der junge Stürmer Marc Giger, der im Januar 2025 vom FC Schaffhausen aus der Schweizer Challenge League zu Union wechselte. Der gebürtige Kilchberger (27. März 2004) durchlief die Jugend des Grasshopper Club Zürich, spielte zwischenzeitlich auf Leihbasis beim FC Paradiso und wurde schließlich Stammspieler in Schaffhausen. In der Saison 2023/24 kam er dort auf 32 Pflichtspieleinsätze und erzielte fünf Tore.

Giger galt in der Schweiz als „Wirbelwind“ und wurde von mehreren Erstligisten – darunter Servette Genf und der FC Luzern – umworben. Union Saint-Gilloise sicherte sich letztlich für eine geschätzte Ablöse von rund 350.000 Euro die Dienste des flinken Offensivspielers, der nun in seinem ersten größeren Einsatz mit drei Toren für Aufsehen sorgte.

Wiedersehen mit SK Beveren – Rückblick auf den Pokal 2023/24

Das Testspiel weckte Erinnerungen an den belgischen Pokalwettbewerb der Saison 2023/24. Im Achtelfinale standen sich Union und Beveren gegenüber. Am 7. Dezember 2023 gewann Union das Spiel auswärts mit 0:2. Kurios: Beide Treffer fielen erst in der Nachspielzeit – und jeweils als Eigentore von SK Beveren. Union setzte sich damals glücklich, aber letztlich souverän durch und konnte am Ende der Saison den historischen Pokalsieg feiern.

Union vor ambitionierter Saison

Der deutliche Sieg im Testspiel ist – nach dem 1:1 im Auftaktpunktspiel – auch ein Signal für die kommende Saison. RUSG geht mit hohen Erwartungen in die Spielzeit 2025/26. Spieler wie Giger stehen sinnbildlich für einen Kader, der die Herausforderungen in den drei Wettbewerben – Meisterschaft, Pokal und Champions League – bewältigen soll.

Quellen

Offizieller Spielbericht Union Saint-Gilloise:
https://rusg.brussels/en/news/union-wins-friendly-match-against-sk-beveren

Vorstellung und Transfermeldung Marc Giger (FC Schaffhausen):
https://www.fcschaffhausen.ch/2025/01/31/giger-zu-topverein-nach-belgien/

Wikipedia-Artikel zu Marc Giger:
https://en.wikipedia.org/wiki/Marc_Giger

Rückblick auf das Pokalspiel Beveren – Union:
https://www.kicker.de/beveren-gegen-saint-gilloise-2023-coupe-de-belgique-4895726/spielinfo

Hinweis: Das abgebildete Porträt wurde mithilfe eines KI-Bildgenerators erstellt. Es handelt sich nicht um eine authentische Fotografie der Person, sondern um eine künstlich erzeugte Darstellung, die vom tatsächlichen Aussehen abweichen kann.

Schreibe einen Kommentar