Olympique Marseille: Ein Kreis schließt sich

Als die Champions-League-Gruppen („Ligaphase“) für die Saison 2025/26 ausgelost wurden, sorgte ein Los für nostalgische Schlagzeilen: Olympique Marseille trifft auf die Royale Union Saint-Gilloise. Französische Medien und Fanseiten erinnerten sofort daran: Genau gegen diesen belgischen Traditionsklub begann 1962 die gesamte Europapokal-Geschichte von OM.

Der erste Schritt nach Europa: Messepokal 1962/63

Der Messepokal (Inter-Cities Fairs Cup) war Vorläufer des späteren UEFA-Cups. Er wurde ab Mitte der 1950er-Jahre ausgetragen und gilt trotz fehlender UEFA-Organisation als offizieller europäischer Wettbewerb der Zeit. Für OM markierte die Teilnahme 1962 die Premiere auf kontinentaler Bühne.

Hinspiel in Marseille – 26. September 1962

Im Stade Vélodrome empfing OM die Belgier vor offiziell rund 1.000 Zuschauern. Das Match war hart umkämpft, und in der 63. Minute schrieb sich Étienne Sansonetti in die Vereinsgeschichte ein: Mit seinem Treffer zum 1:0 wurde er der erste Europapokal-Torschütze von Olympique Marseille. Damit reiste OM mit einem kleinen Vorsprung nach Brüssel.

Rückspiel in Brüssel – 17. Oktober 1962

Zwei Wochen später drehte Union Saint-Gilloise im heimischen Stade Joseph-Marien das Duell. Schon nach zwei Minuten traf Van Cauwelaert, ehe Mertens (2x) und Kialunda nachlegten. Für OM hielten Aygoui und Roger Roy die Hoffnung kurz am Leben, doch am Ende stand ein 4:2-Erfolg der Belgier – und damit das Aus von OM in der allerersten Europacup-Runde der Vereinsgeschichte.

Ein „schönes Los“

Mehr als sechzig Jahre später treffen beide Vereine also erneut aufeinander – diesmal in der Champions League. Der Twitter-Account @peupleolympien kommentierte:

„La belle histoire de ce tirage au sort, c’est que l’OM affrontera l’Union Saint-Gilloise, qui fut le tout premier adversaire européen de l’histoire du club olympien !“ („Das Schöne an dieser Auslosung ist, dass der OM gegen Union Saint-Gilloise antritt, den allerersten europäischen Gegner in der Geschichte des Olympique Marseille!“).

Die Aussage ist historisch völlig korrekt: Der allererste europäische Gegner von OM war tatsächlich Union Saint-Gilloise, im September 1962. Das macht das Wiedersehen heute zu einer ganz besonderen Anekdote in der langen Historie des Vereins.

Union damals und heute

Royale Union Saint-Gilloise, vielfacher belgischer Meister in den 1930ern, erlebte im Messepokal 1962/63 noch ein kurzes weiteres Abenteuer: Nach dem Sieg gegen OM traf der Klub im Achtelfinale auf Dinamo Zagreb. Nach zwei Remis musste ein Entscheidungsspiel her, das Union knapp verlor. Heute ist die USG wieder erstarkt und manchmal schreibt der Fußball Geschichten, die Jahrzehnte überbrücken: 1962 war Royale Union Saint-Gilloise der erste internationale Prüfstein für Olympique Marseille – und 2025/26 kreuzen sich die Wege beider Traditionsvereine erneut. Ein Stück Historie lebt wieder auf.

Quellen

Schreibe einen Kommentar