BSG: Mitglieder entscheiden über Vereinszukunft

Die Männer der BSG Wismut Gera errangen am Wochenende drei immens wichtige Punkte gegen den Oberliga-Dino aus Sandersdorf. Sie werden von einem der besten Trainer der jüngeren BSG-Vergangenheit betreut und stehen nach 21 absolvierten Punktspielen sechs Punkte über dem Strich. Besser geht es kaum. Und doch ist ein Gespräch über den Verein kaum möglich, ohne … Weiterlesen

51 Fragen an den Ex-Präsident | 296

Am 14. März 2025 sorgte eine Meldung für ein kräftiges Beben im BSG-Universum. „Nach genau 119 Wochen als Präsident unseres geliebten Vereins habe ich mich dazu entschieden, mein Amt niederzulegen. Diese Entscheidung fällt mir alles andere als leicht, doch ich sehe mich zu diesem Schritt gezwungen. Die aktuellen Gerüchte und Unwahrheiten, welche von meinen eigentlichen Mitstreitern verbreitet werden, machen eine Zusammenarbeit nicht mehr möglich“, war es mehr als 48 Stunden sowohl in den sozialen Medien als auch auf der Internetseite zu lesen. Hinzu kam ein Artikel in der OTZ, der auch auf der Vereinsinternetseite veröffentlicht wurde. Über die Hintergründe berichtet der Ex-Präsident in der aktuellen Podcastepisode.

Weiterlesen

Der Lokalheld | 292

Der Fußball um die Ecke lebt besonders von seinen lokalen Helden. Namen wie Kiwi, Manuel Froherz oder Dimitri sind untrennbar mit der BSG Wismut Gera verbunden. Ein weiteres Kapitel dieser Tradition schreibt seit Sommer 2022 Franz Hoffmann, der als Nachwuchstalent innerhalb der Stadt an den Steg wechselte. Zuvor durchlief der Flügelspieler alle Altersklassen des JFC Gera und sammelte erste Erfahrungen im Herrenbereich bei der SG TSV Gera-Westvororte in der 6. Liga. In dieser Episode des Podcasts sprechen wir über die aktuelle Situation von Franz Hoffmann und seine Perspektiven als Wismut-Stammspieler.

Weiterlesen

Die Glückauf-Awards | 290

Zum fünften Mal werden im Rahmen der „Glückauf-Award-Show“ zahlreiche Preise an mehr oder weniger verdienstvolle Helden oder Heldinnen des Fußball-Jahres 2024 vergeben. So wird neben der “Heldenmedaille am orange-schwarzen Band” auch die “Goldene Luftpumpe des Jahres” verliehen. Abgestimmt haben die vielen Podcasthörerinnen und -hörer. In der Award-Show präsentieren die Edelfans Calli und Remmidemmi sowie Präsident Max und der Paparazzo die Preisträger des Jahres. Unabhängig von den Gewinnern gilt es den Verantwortlichen, den Sportlerinnen und Sportlern sowie Trainerinnen und Trainern herzlich zu danken. Jede und jeder Einzelne leistet einen wichtigen Beitrag für die Entwicklung des Vereins und darüber hinaus für das gemeinschaftliche Miteinander. Herzlichen Dank!

Weiterlesen

Die Oberliga-Hinrunde | 289

Im Sommer ist die BSG Wismut Gera als Aufsteiger in die fünfthöchste DFB-Spielklasse gestartet. In der Hinrunde gelangen fünf Siege und vier Unentschieden. Mit 19 Punkte belegt das Team von Steffen Geisendorf einen soliden 10. Tabellenplatz in der NOFV Oberliga Süd. Über die Erfolge aber auch Rückschläge berichtet der BSG-Trainer in der aktuellen Podcastepisode.

Weiterlesen

Die Glückauf-Awards 2024 – Jetzt abstimmen!

Zum fünften Mal warten im Rahmen der „Glückauf-Award-Show“ zahlreiche Preise auf mehr oder weniger verdienstvolle Helden des Fußball-Jahres. So wird u. a. die „Heldenmedaille am orange-schwarzen Band“ sowie die „Goldene Luftpumpe des Jahres“ vergeben. Wer die Preise erhält, bestimmt ihr. Bis zum 20. Dezember können ihr abstimmen. Die Preisträger werden in der letzten Podcastepisode bekannt gegeben.

Weiterlesen

Vorwärts immer! | 286

Vor etwas mehr als fünf Jahren gab es bei der BSG eine historische Mitgliederversammlung, die zwischenzeitlich sogar vor dem Abbruch stand. Nach fünf Stunden und mit 115 Teilnehmenden wurden dann doch noch der Vorstand und ein Aufsichtsrat gewählt sowie der Abstieg der Männermannschaft aus der Oberliga öffentlich verkündet. Aktuell sind die Verhältnisse deutlich aufgeräumter: Der Aufsichtsrat verschwand so schnell wie er plötzlich gebraucht werden sollte, an einen Oberliga-Rückzug denkt keiner mehr und die Mitgliederversammlungen verläuft strukturiert und ohne Abbrüche. Über die Situation des Traditionsvereins berichten die Vereinsspitzen Maximilian Weiß und Jens Schindler.

Weiterlesen

Der unangepasste Fußballmeister | 280

Warum ein Deutscher Meister nicht mehr Oberliga spielen durfte und nie Nationalspieler wurde: Joachim Posselt hat das Zeug zum Nationalspieler und gewinnt 1967 mit dem FC Karl-Marx-Stadt den Titel des DDR-Oberliga-Meisters. Doch wenige Tage nach dem Karrierehöhepunkt, einem Europapokalspiel gegen den RSC Anderlecht lösen sich die Träumer einer erfolgreichen Oberliga-Karriere in der Luft auf. Als 1977 der heute 80jährige erneut an der Oberliga-Tür anklopft, versagt ihm die Partei erneut das Spiel in der obersten Liga das DDR-Fußballs. Über eine besondere Karriere und den Einfluss des Staates DDR auf den Fußball berichtet Joachim Posselt.

Weiterlesen

Pokalfieber am Steg | 276

Am 8. Spieltag der NOFV-Oberliga Süd feierte die BSG Wismut Gera den dritten Saisonsieg. Nach vier Spielen ohne Dreier gewann der Aufsteiger gegen den SC Freital vor 281 Zuschauern im Stadion am Steg mit 3:0. Damit gelingt der BSG Wismut Gera der höchste Saisonsieg und gleichzeitig klettert der Traditionsverein auf den achten Tabellenplatz. Damit dürfte der Verein eigentlich entspannt auf das Pokalspiel gegen den ZFC Meuselwitz blicken. Ob dies tatsächlich so ist, berichtet der Vereinsvorsitzende Maximilian Weiß in der aktuellen Podcastepisode.

Weiterlesen

Die BSG ist wieder da | 272

Das 1. Oberligapunktspiel der Saison 2024/25 gewinnt Aufsteiger BSG Wismut Gera gegen den als Staffelmitfavoriten gehandelten RSV Eintracht 1949 mit 2:0. In der 1. Häfte begeisterte Doppeltorschütze Nikita Bondarenko die 625 Zuschauer im Stadion am Steg. In der 2. Halbzeit präsentierte sich dann Keeper Ondrej Cap als starker Rückhalt der Mannschaft in den orange-schwarzen Trikots. Im Podcast berichtet Trainer Steffen Geisendorf über den Erfolg im Auftaktspiel und Präsident Maximilian Weiß über die Entwicklung des Vereins.

Weiterlesen