Nach einer beeindruckenden Serie von 19 Spielen ohne Niederlage musste Royale Union Saint-Gilloise in der 10. Runde der Jupiler Pro League bei Club Brugge erstmals federn lassen. Die Partie endete mit 1:0 zugunsten der Gastgeber. (Walfoot.be)
Verlauf der Partie & entscheidender Fehler
Der Spielverlauf war von vielen Kampfszenen, wenigen klaren Chancen und einem knappen Unterschied geprägt. Brugge versuchte, das Spiel zu dominieren, doch Union verteidigte mit viel Einsatz. Laut Christian Burgess war das Match „nicht von hoher Qualität“ – er wäre mit einem Unentschieden durchaus leben können. (Walfoot.be)
Insbesondere in der zweiten Halbzeit kam der entscheidende Moment: Nach einem spektakulären Schuss mit etwa 157 km/h von Aleksandar Stankovic zeigte Torhüter Kjell Scherpen zunächst eine herausragende Reaktion, als er den Ball zur Seite lenkte. (sporza.be) Doch wenig später unterlief ihm ein folgenschwerer Fehler: Ein Schuss von Carlos Forbs segelte in Richtung kurze Ecke – Scherpen tauchte zwar, aber war beim Nachfassen nicht mehr präzise genug. (sporza.be) So fiel das einzige Tor der Begegnung.
Scherpen selbst zeigte sich nach dem Match gefasst: Er räumte ein, dass so ein Fehler im Fußball passieren könne, und betonte, dass er deswegen nicht übermäßig grübeln wolle. “Ik lig er niet wakker van” („Ich liege deswegen nicht wach“) ließ er verlauten. (sporza.be)
Noten und individuelle Leistungen bei Union
Walfoot veröffentlichte Spielerbewertungen, die ein differenziertes Bild liefern: (Walfoot.be)
- Scherpen erhielt 5,5 Punkte – gute Paraden standen dem Fehler gegenüber.
- Christian Burgess (6,5) zeigte eine solide Leistung und war konstant in seinen Aktionen.
- Zorgane wurde mit 7,5 als einer der Lichtblicke bewertet, vor allem für sein gutes Stellungsspiel und seinen Anteil an defensiven Aktionen.
- Leysen dagegen bekam eine schwache Note (3,5) – er wirkte überfordert, insbesondere in Momenten, wenn schnelle Aktionen von Brugge über sein Terrain kamen.
- Besonders wenig trat Florucz in Erscheinung (Note 3) – er wurde zur Halbzeit ausgewechselt, da er von der Brugger Verteidigung nahezu „verzehrt“ wurde. (Walfoot.be)
- Weitere Mittelfeld- und Offensivakteure wie Mac Allister, Khalaili, Van de Perre, Rodriguez oder Niang bekamen mittelmäßigere Bewertungen (zwischen 5 und 6), teils für Einsatz, teils für mangelnde Durchschlagskraft. (Walfoot.be)
Aus Union-Sicht war also das Spiel insgesamt solide organisiert, doch fehlte oft die letzte Präzision und Unbekümmertheit im entscheidenden Drittel.
Stimmen und Einschätzungen
Der Kapitän Burgess wehrte die Auffassung ab, Brugge habe verdient gewonnen: „Wir haben ihnen nicht sehr viel zugelassen. Es hat uns einfach an Durchschlagskraft gefehlt.“ (Walfoot.be) Auch Kamiel Van de Perre kommentierte, dass gute Phasen vorhanden waren, man aber insgesamt nicht genügend geliefert habe. (Walfoot.be)
Union spielte – teils aus taktischer Notwendigkeit – phasenweise tiefer als gewohnt, da bei Auswärtsspielen gegen starke Gegner das Risiko begrenzt werden sollte. Burgess erklärte, man habe sich bewusst defensiv orientiert – das sei kein äußeres Zeichen der Verunsicherung, sondern eine bewusste Spielgestaltung. (Walfoot.be)
Der Trainerstab und die Mannschaft sehen in dieser Niederlage keinen Untergang, sondern eine “bittere Pille” auf dem Weg. Mit der anstehenden Länderspielpause ergibt sich Gelegenheit, Kräfte zu sammeln und mögliche Justierungen vorzunehmen. (Walfoot.be)
Auswirkungen
Bis zum Spiel in Brugge führte Union die Tabelle mit komfortablem Vorsprung an. Nach dieser Niederlage rückt Brugge auf drei Punkte heran. Sportlich zeigt die Niederlage: Auch der bisher unbesiegte Meister ist nicht unverwundbar. Er dominiert in der Regel mit sicherem Defensivverhalten, Stabilität und kollektiver Geschlossenheit – doch gegen starke Gegner kann ein kleiner Fehler, etwa im Torabschluss oder in der Torhüterleistung, das Pendel kippen. Der Umgang mit solchen Momenten und die Fähigkeit, aus solchen Rückschlägen gestärkt hervorzugehen, werden zeigen, wie stark diese Saison für Union tatsächlich werden kann.
Quellen
- Walfoot: Victoire logique de Bruges ? Ce n’est pas l’avis de Christian Burgess – https://www.walfoot.be/news/2025-10-06/victoire-logique-de-bruges–ce-nest-pas-lavis-de-christian-burgess
- Walfoot: Florucz inexistant, Zorgane au four et au moulin : les notes de l’Union à Bruges – https://www.walfoot.be/news/2025-10-05/florucz-inexistant-zorgane-au-four-et-au-moulin–les-notes-de-lunion-a-bruges
- Sporza: Eerst pakt hij raket van 157 km/u, maar dan gaat Kjell Scherpen pijnlijk in de fout: „Ik lig er niet wakker van“ – https://sporza.be/nl/2025/10/05/eerst-pakt-hij-raket-van-157-km-u-maar-dan-gaat-kjell-scherpen-pijnlijk-in-de-fout-ik-lig-er-niet-wakker-van~1759694404268/