Vom belgischen Allrounder zum Hoffnungsträger des 1. FC Köln

Der belgische Fußballprofi Alessio Castro-Montes, geboren am 17. Mai 1997 in Tongeren, hat in den vergangenen Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung hingelegt. Der Sohn eines spanischen Vaters und einer belgischen Mutter begann seine fußballerische Laufbahn bei Gelmen VV, ehe er in den Nachwuchsabteilungen von Standard Lüttich, RSC Anderlecht und schließlich Sint-Truidense ausgebildet wurde. Dort feierte er am 7. Mai 2016 sein Profi-Debüt in der Jupiler Pro League.

Der Durchbruch bei Gent

Nach einer Zwischenstation bei AS Eupen wechselte Castro-Montes im Sommer 2019 zu KAA Gent. In vier Jahren entwickelte er sich dort zu einem Leistungsträger: 125 Ligaspiele, 14 Tore und zahlreiche Torvorlagen unterstreichen seine Bedeutung für die Mannschaft. Mit Gent gewann er 2022 den Belgischen Pokal – ein Meilenstein seiner Karriere. Sein Spielstil ist geprägt von Vielseitigkeit, Dynamik auf der rechten Außenbahn und der Fähigkeit, sowohl offensiv wie defensiv wichtige Akzente zu setzen.

Erfolge bei Union Saint-Gilloise

Im September 2023 schloss er sich Royale Union Saint-Gilloise an – einem Klub, der in den vergangenen Jahren eindrucksvoll in die belgische Spitze vorgestoßen ist. Mit Union gewann er gleich mehrfach Titel: den Belgischen Pokal 2024, den Supercup und schließlich die Meisterschaft 2025.

In der Saison 2023/24 bestritt er 33 Ligaspiele, erzielte vier Tore und lieferte drei Vorlagen. Auch in europäischen Wettbewerben kam er zum Einsatz. In der laufenden Saison 2024/25 stand er bis Ende August in bereits 15 Spielen auf dem Platz und steuerte drei Vorlagen bei. Damit hat er bewiesen, dass er auf konstant hohem Niveau agieren kann.

Köln ruft: Ein neuer Schritt in der Bundesliga

Nun steht der nächste Karriereschritt bevor: Laut Berichten des kicker und anderer Medien befindet sich der 1. FC Köln kurz vor der Verpflichtung des 28-Jährigen. Nachdem der angestrebte Transfer von Raphael Obermair (SC Paderborn) geplatzt ist, hat sich Sportdirektor Thomas Kessler kurzfristig umorientiert – und Castro-Montes als ideale Verstärkung auserkoren.

Der Belgier soll in Kürze in Köln eintreffen, um den obligatorischen medizinischen Check zu absolvieren. Alles deutet darauf hin, dass er noch vor Transferschluss unterschreibt. Für den 1. FC Köln wäre der Transfer ein echter Gewinn: Castro-Montes bringt Erfahrung aus der belgischen Spitze, internationale Wettkampfpraxis und die Fähigkeit mit, beide Flügelbahnen flexibel zu besetzen.

Mit Alessio Castro-Montes bekäme der 1. FC Köln nicht nur einen erfahrenen Flügelspieler, sondern auch einen Teamspieler, der weiß, wie man Titel gewinnt und gleichzeitig konstant Leistung bringt. Für Castro-Montes wiederum wäre der Wechsel in die Bundesliga eine spannende neue Herausforderung – und womöglich der nächste große Schritt einer Karriere, die bislang geprägt ist von stetigem Aufstieg und Erfolg.

Hinweis: Das abgebildete Porträt wurde mithilfe eines KI-Bildgenerators erstellt. Es handelt sich nicht um eine authentische Fotografie der Person, sondern um eine künstlich erzeugte Darstellung, die vom tatsächlichen Aussehen abweichen kann.


Quellen:


Schreibe einen Kommentar