26. Salza-Cup
Ohne Zuschauer und mit vier Mannschaften wurde die 26. Auflage des Salza-Cups in der Salza-Halle ausgetragen. Das Turnier startete spektakulär, denn Oberligist FC An der Fahner Höhe schoss den kurzfristig dezimierten FC Union Mühlhausen mit 6:0 ab. Die Preußen starteten entschlossen gegen den FC Erfurt-Nord und gewannen durch zwei schöne Tore von Tim Müller mit 2:1. Im nächsten Spiel unterlagen die Gastgeber trotz Führung durch Harnisch kurz vor Schluss mit 1:2 gegen Fahner Höhe.
Anschließend trennten sich Erfurt-Nord und Union Mühlhausen Unentschieden. Der Verbandsligist aus der Landeshauptstadt musste erneut ran und drehte den Rückstand gegen Fahner Höhe auf 2:1. Doch der Oberligist zog in der Schlussphase die Zügel an und zog mit dem 3:2-Sieg sicher ins Endspiel ein. Im UH-Derby entschied sich letzten Endes der zweite Finalgegner und Preußen sah durch den Führungstreffer durch Finger lange Zeit als Finalist aus, denn ein Unentschieden hätte zum Entscheidungsspiel gereicht. Doch den Preußen versagten zum Ende hin die Nerven, so dass Union etwas überraschend und ziemlich abgezockt mit 2:1 als Sieger vom Feld ging.
Im Finale hielten die Mühlhäuser lange Zeit die Null, bis Fahner Höhe drei Minuten vor dem Ende doch noch die Führung erzielte und mit dem 2:0 alles klarmachte. Damit ging ein kurzes und faires Turnier mit dem Sieg des Oberligisten aus Dachwig zu Ende.






















































