Franjo Ivanović: Vom Nachwuchstalent zum internationalen Shootingstar

In den letzten Jahren hat sich Royale Union Saint-Gilloise nicht nur als sportlicher Herausforderer in der belgischen Pro League etabliert, sondern auch als wahre Talentschmiede für die Bundesliga erwiesen. Mit Deniz Undav (2022 zu Stuttgart über Brighton) und Victor Boniface (2023 zu Bayer Leverkusen) wechselten gleich zwei Schlüsselspieler aus Brüssel in die deutsche Eliteklasse – und schlugen dort auf Anhieb ein. Boniface avancierte bei Leverkusen sogar zum Gesicht der Meistermannschaft unter Xabi Alonso, während Undav in Stuttgart mit seinen Toren zur Champions-League-Qualifikation beitrug. Nun steht der nächste Angreifer aus dem Brüsseler Stadtteil Saint-Gilles im Fokus der deutschen Topklubs: Franjo Ivanović. Der 21-jährige Kroate hat eine überragende Saison 2024/25 gespielt – mit Toren, Titeln und Debüts im Nationaltrikot. Und wie einst Undav und Boniface steht auch er nun vor dem Sprung auf die große Bühne. Die Frage ist vermutlich nicht mehr, ob Ivanović Union verlässt – sondern nur noch wohin.

Franjo Ivanović, geboren am 1. Oktober 2003, hat sich in den letzten Jahren vom vielversprechenden Jugendspieler zu einem der begehrtesten Offensivtalente Europas entwickelt. Aufgewachsen in Österreich und fußballerisch geprägt beim FC Augsburg, machte Ivanović erstmals in der U19-Bundesliga auf sich aufmerksam – unter anderem mit einer dominanten Vorstellung gegen Bayern München, als er vier Tore vorbereitete.

Nach ersten Stationen beim FC Augsburg II (Regionalliga Bayern) und HNK Rijeka in Kroatien erfolgte 2024 der Schritt in den internationalen Profifußball: Union Saint-Gilloise aus Brüssel verpflichtete Ivanović für rund 4 Millionen Euro. Was folgte, war eine Spielzeit, die ihn endgültig ins europäische Rampenlicht katapultierte.

Durchbruch in Belgien: Ivanovićs Saison 2024/25 bei Union SG

In seiner ersten Saison bei Royale Union Saint-Gilloise avancierte Franjo Ivanović auf Anhieb zum Schlüsselspieler. In der regulären Saison und den belgischen Meister-Play-offs kam er auf insgesamt 34 Ligaeinsätze, in denen er starke 16 Treffer erzielte – damit gehörte er zu den besten Torschützen der Liga. Hinzu kamen 4 Tore in der Europa League sowie ein Treffer in der Conference-League-Qualifikation, was seine Gesamtbilanz auf 20 Pflichtspieltore in 46 Einsätzen anhob.

Union SG feierte 2025 die erste Meisterschaft seit über 90 Jahren – und Ivanović hatte daran entscheidenden Anteil. Auch international sammelte der Kroate weiter Erfahrung: Mit 4 Einsätzen und 2 Toren in der kroatischen A-Nationalmannschaft während der WM-Qualifikation im Juni 2025 empfahl er sich für höhere Aufgaben.

Spielweise und Stärken

Ivanović gilt als robuster Mittelstürmer mit starkem Abschluss, präzisem Timing und ausgeprägtem Spielverständnis. Trotz seiner körperlichen Präsenz überzeugt er nicht nur im Strafraum, sondern kann auch als hängende Spitze oder über die Außenbahn eingesetzt werden. Sein Spielstil erinnert an klassische Neuner mit modernen Elementen – schnell, zielstrebig, kombinationsstark.

Besonders auffällig: seine Ruhe vor dem Tor, sein Kopfballspiel und das Timing bei Tiefenläufen. Laut Beobachtern bringt er sowohl Physis als auch Technik mit – ein Profil, das bei vielen Vereinen im europäischen Spitzenfußball gesucht wird.

Begehrter Mann: Ivanović im Visier der Topklubs

Nach dieser starken Saison steht Ivanović bei gleich mehreren europäischen Vereinen auf der Wunschliste – doch Union Saint-Gilloise zeigt sich bislang hartnäckig. Der belgische Meister soll laut übereinstimmenden Medienberichten eine Ablöse zwischen 25 und 30 Millionen Euro fordern. Mehrere Interessenten haben bereits angeklopft:

Eintracht Frankfurt

Die Hessen suchen nach einem Nachfolger für Hugo Ekitiké, der zu Liverpool gewechselt ist. Ivanović gilt als Top-Kandidat. Sportvorstand Markus Krösche hat laut „FR“ und „Bild“ bereits Kontakt zum Spielerumfeld aufgenommen. Die bislang kolportierte Offerte soll bei rund 17 bis 18 Millionen Euro liegen – zu wenig für Union SG.

Trainer Dino Toppmöller äußerte sich zurückhaltend: Ivanović sei ein „spannender Spieler“, man müsse aber „den Marktwert realistisch sehen“. Intern wird spekuliert, dass ein Transfer nur zustande kommt, wenn Union beim Preis deutlich nachgibt – oder Frankfurt durch einen Spielerverkauf finanziellen Spielraum gewinnt.

FC Bayern München

Auch der deutsche Rekordmeister beobachtet Ivanović intensiv. Laut mehreren deutschen und kroatischen Medien hat Sportdirektor Christoph Freund den Stürmer seit Längerem im Blick. Bayern sucht nach Alternativen im Sturm, insbesondere falls sich Wunschtransfers wie Jonathan David oder Serhou Guirassy nicht realisieren lassen.

Bislang gab es keine konkrete Kontaktaufnahme – das Interesse sei strategisch, heißt es. Intern sei man von Ivanovićs Entwicklung beeindruckt, zögere jedoch noch, die geforderte Ablöse zu bezahlen. In München dürfte auch entscheidend sein, ob Ivanović als Sofortverstärkung oder perspektivischer Kaderspieler gesehen wird.

Benfica Lissabon, Lille, Villarreal & Co.

Neben Frankfurt und Bayern gibt es eine Reihe weiterer Interessenten. Benfica Lissabon soll laut belgischen Medien ein Angebot vorbereitet haben. Der OSC Lille und Villarreal zeigen laut französischen Quellen ebenso Interesse. Selbst Aufsteiger Como 1907 aus der Serie A soll eine Offerte über 20 Millionen Euro abgegeben haben – Union SG lehnte ab.

Ivanović wird europaweit als „flexibler, entwicklungsfähiger Stürmer“ geschätzt. Experten gehen davon aus, dass ein Transfer vor Ende August wahrscheinlich ist – falls ein Klub bereit ist, an die 25-Millionen-Euro-Grenze zu gehen.

Union SG will halten – aber wie lange?

In Brüssel gibt man sich kämpferisch. Sportdirektor Chris O’Loughlin erklärte nach dem Supercup-Sieg gegen Club Brügge, man wolle Ivanović unbedingt halten. Doch der Druck steigt: Der Spieler selbst ist offen für einen Wechsel, will aber nicht „um jeden Preis“ weg – stattdessen zählt für ihn, wo er Spielzeit und Entwicklungsperspektive bekommt.

Union Saint-Gilloise steht unter Zugzwang: Der Vertrag von Ivanović läuft zwar noch bis 2028, doch spätestens 2026 wäre ein Wechsel alternativlos, um eine marktgerechte Ablöse zu erzielen. Die Wahrscheinlichkeit, dass der Spieler bereits diesen Sommer geht, liegt laut belgischen Journalisten bei „über 50 %“ – vorausgesetzt, die Angebote erreichen die intern gesetzte Schwelle.

Die Stunde des Ivanović

Franjo Ivanović hat sich binnen eines Jahres vom weitgehend unbekannten Spieler zu einem der meistdiskutierten Sturmtalente Europas entwickelt. Seine Zahlen überzeugen, sein Potenzial ist offenkundig – und der nächste Karriereschritt steht bevor.

Ob in Frankfurt, München oder anderswo: Der Sommer 2025 könnte zum Wendepunkt für den 21-Jährigen werden. Für Union Saint-Gilloise wird es hingegen immer schwerer, ihren Sturmstar zu halten – nicht nur wegen der Millionenangebote, sondern weil Ivanović mittlerweile mehr als reif für eine größere Bühne erscheint.

Quellenübersicht

DH.be (La Dernière Heure)
„Pourquoi l’Union aura d’énormes difficultés à garder Ivanović“
https://www.dhnet.be/sports/football/division-1a/union-saint-gilloise/2025/07/22/supervise-par-bologne-a-la-supercoupe-drague-de-toutes-parts-mais-toujours-focus-pourquoi-lunion-aura-denormes-difficultes-a-garder-ivanovic-LS2I4VDJGRC7TKDNB4HBMFOW4

Frankfurter Rundschau (fr.de)
„Eintracht Frankfurt: Nach Ekitike-Verkauf gefordert – Kroesche im Fokus“
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-sportvorstand-markus-kroesche-nach-ekitike-verkauf-zum-fc-liverpool-gefiert-und-gefordert-93844646.html

neunzigplus.de
„Ivanović heiß begehrt – Bayern und Frankfurt buhlen um Kroatien-Stürmer“
https://neunzigplus.de/transfer-news/ivanovic-heiss-begehrt-bayern-und-frankfurt-buhlen-um-kroatien-stuermer/

SPOX (spox.com)
„FC Bayern hat überraschende Sturm-Alternative in der Hinterhand“
https://www.spox.com/fussball/listen/falls-es-mit-den-bevorzugten-transferzielen-nicht-klappt-fc-bayern-muenchen-hat-offenbar-ueberraschende-alternative-in-der-hinterhand/blt568ee694b3b8e90b

Merkur.de
„FC Bayern buhlt wohl um kroatisches Sturm-Juwel – Eintracht als Konkurrent“
https://www.merkur.de/sport/fc-bayern/fc-bayern-buhlt-wohl-um-kroatisches-sturm-juwel-eintracht-als-transfer-konkurrent-93838660.html

Voetbalprimeur.be
„Ivanović voor twintig miljoen euro naar Benfica?“
https://www.voetbalprimeur.be/nieuws/1313961/sport-tv-ivanovic-union-voor-twintig-miljoen-euro-naar-benfica.html

1 Gedanke zu „Franjo Ivanović: Vom Nachwuchstalent zum internationalen Shootingstar“

Schreibe einen Kommentar